1784 wurden in Großbritannien die Steuern auf Tee halbiert, dadurch wurde der Tee billiger. Da er nun für eine breitere Schicht erschwinglich wurde, entwickelte sich eine große Bandbreite verschiedenster Teekästchen sowohl in Großbritannien als auch auf dem europäischen Festland.
Die Behältnisse für Teeblätter jener Zeit und auch noch weit bis in das 19. Jahrhundert hinein spiegeln sowohl die Kostbarkeit des Inhalts als auch den Reichtum des Besitzers.
TC034
Regency Teekästchen (Tea Caddy), England, um 1820, mehr...
TC033
Teekästchen (Tea Caddy), Georg III., England, um 1790-1810, mehr...
TC031
Regency Teekasten, England, um 1825, mehr...
TC030
Großer Teekasten, England, Mitte 19.Jahrhundert, mehr...
TC029
Teekasten, Biedermeier, Schweden, um 1850, mehr...
TC004
Tea Caddy, England, um 1810, mehr...
TC016
Teekästchen mit Metallbehältern, England, um 1760/70, mehr...
TC014
Teekästchen, England, um 1800, mehr...
Hier geht es zu den Nähkästchen.
Hier geht es zu den Schmuckschatullen und Uhrenboxen.
Hier geht es zu den Visitenkartenetuis.
Hier geht es zu den Kästchen für verschiedene Zwecke.
Hier geht es zu allem Rund ums Schreiben.
Hier geht es zu Tunbridge Ware.